hier ist vorwiegend die Sprache und methodische Techniken auf der Grundlage kommunikationswissenschaftlicher, kurztherapeutischer und psychologischer Erkennnisse als "Werkzeug" sowie die konstruktive Gesprächsführung dem Ratsuchenden zur Hilfe, damit eigene Handlungsstrategien und individuelle Lösungen sichtbar und vor allem umsetzbar werden.
Hierbei geht es um die soziale, geistige und seelische Förderung des Wohlbefindens!
Ebenso arbeite ich mit dem Systembrett an Familienaufstellungen oder anderen sozialen Systemen.
In allen Bereichen meiner Tätigkeit bin ich zur Verschwiegenheit verpflichtet!
-zur Unterstützung in belastenden Lebenslagen wie Scheidung und Trennung oder Verlust eines geliebten Menschen
-Elternberatung nach §95 Abs.1a AußStrG
-schwierige Lebenssituationen bewältigen und Probleme lösen
-Wege aus der Krise finden
-Persönlichkeitsentwicklung & Selbsterfahrung
-Persönlichkeitsprobleme oder zu wenig Selbstwert, Durchsetzungsvermögen
-Coachen in neue Perspektiven der Konfliktkulturen
-Entscheidungen treffen und Ziele erreichen
-Überlastung durch die Arbeit oder das soziale Umfeld
Personen, mit vermutlich psychischen oder medizinischen Erkrankungen werden an Fachspezialist_innen wie Psychotherapeut_innen, Psychiater_innen oder Fachärzt_innen weitergeleitet.