Die SpielRaum - Kinder werden in möglichst entwicklungshomogene Gruppen eingeteilt. Das Kind kann gemeinsam mit dem begleitenden Elternteil auf dem vorbereiteten Sitzplatz gut ankommen. Das Wohlbefinden führt zur Möglichkeit des freien Spielens. Ich möchte den Kindern eine Zeit ungeteilter Aufmerksamkeit sichern, um gemeinsam seine Lernversuche durch selbstständige Aktivitäten erleben zu können.
Durch offene Spielmaterialien (wie z.B.: viele Arten von Schalen, Bällen, Kübeln, Rasseln, ...) die hauptsächlich aus Holz sind und dem Alter entsprechend gewählte Bewegungsgeräte, kann die Umgebung unterstützend gestaltet werden. Die Kinder dürfen die Wahl der Materialien und Geräte aus ihrem eigenen inneren Impuls und stimmigen Tempo wählen und für sich entdecken.