ab dem 6. LebensMonat bis zum 3. Lebensjahr
nach Dr.in Emmi Pikler
Kurs Informationen:
-Geschlossene Gruppe
- Max 7 Kinder
-10 Einheiten zu buchen
-1 mal pro Woche
- 1,5 Stunden pro Einheit
(unter dem 16. Lebensmonat 1 Stunde 15 Minuten)
-inkl.Informationsgespräch
-inkl.von mir mitgebrachte Jause
-inkl. 1 Gesprächsabend = Eltern- Erlebnisaustausch ohne Kinder
- Kosten: € 175,00,- bei 1,5 Stunden
Bitte um telefonische Voranmeldung!
weitere Informationen unter dem Button:
-Anmeldung und Stornobedingungen-
Unter Philosophie :
meine Aufgabenbereiche und weietere Informationen über den SpielRaum
SpielRaum die Zusammenfassung:
Für das Kind
- Sicherheit und Orientierung in vorbereiteter Umgebung
-Alternative zum Spielplatz und Spielgruppen ohne Begleitung
-dem Kind Zeit lassen für die selbstbestimmte Bewegungsentwicklung
- Soziale Kontakte zu gleichaltrigen Kindern
-soziales lernen durch Gelegenheiten mit den anderen Kindern
- Erleichtert den Übergang zur Krippe / Kindergarten
- Kreatives und erfinderisches Spielen durch offene Spielmaterialien
-Unterstützend in der Bewegungsentwicklung
- gemeinsame Jause unterstützend für die Soziologie in der Gruppe
Für Begleitpersonen
- Austausch mit Eltern in den selben Lebensphasen
- Unterstützung, Verständnis und Sicherheit in den Alltagssituationen und den Entwicklungsetappen des eigenen Kindes
- Perspektivenveränderung bezüglich der Selbstständigkeit & Eigeninitiative des Kindes
-Kinder in Ihren Selbstständigkeitsbestreben verstehen und zulassen lernen
-Stärkung der Eltern- Kind Beziehung
"Ein Kind, das durch selbstständige Experimente etwas erreicht, erwirbt ein ganz andersartiges Wissen als eines, dem die Lösung fertig geboten wird"
(von Dr.in Emmi Pikler)